Dazu gehört
![Michelle Frei Michelle Frei](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/3de164d1-3783-52a2-8ce2-8c8d394195af/MichelleFrei_2023_cut.jpg?b=be98dd9d-e314-5f91-8c79-6013761e8e18&v=8d2a4a72-f1e0-5ced-bb07-d0b60c9b1392_0_4&s=JzNci1pzZW2ve9iFEyYbeNwWCtOno95Pgy2C4e8XuoQ9ffxpmuu6SvKRIpyiiTcNQzDAea2R5SiDGsKXnjLhyKZOkh5zqeuHpSg4yuSE_frAHZM09gprhYuMqQ8haDPkdom8cHBpwOjXhriILQEaXuX_O92EjWJ7BpcMkM_omFc&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
Michelle Frei – sie bringt Zellen zum Leuchten
Prix Schläfli 2023: Ihre Arbeit könnte die Fluoreszenzmikroskopie revolutionieren: Michelle Frei hat an der ETH Lausanne und am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg eine neue Methode entwickelt, um Prozesse in lebenden Zellen sichtbar zu machen. Dafür wird sie mit dem Prix Schläfli für Chemie ausgezeichnet.
![Christian Roesti mit einem Nest eines Webervogels. Christian hat sich für das Buch «Die Steinfliegen der Schweiz» in die interessante Welt der Steinfliegen eingearbeitet. Er interessiert sich für viele verschiedene Artengruppen, im speziellen die Insekten. Christian Roesti mit einem Nest eines Webervogels. Christian hat sich für das Buch «Die Steinfliegen der Schweiz» in die interessante Welt der Steinfliegen eingearbeitet. Er interessiert sich für viele verschiedene Artengruppen, im speziellen die Insekten.](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/2c7026d6-7078-5782-8082-44543c64f46a/20151126-IMG_5294_SF.jpg?b=e7ec9046-90bb-5f92-b41c-54f14afdbc7d&v=cc4c2976-1134-5f9e-b55e-5149f2805f1a_0_12_0&s=ReY6wR7rbgHvD7dSIlvm6ntJBIZBvMxnz32W7ykMosMpBO9pZQ6tXIPg2PTDZTxaHtYMry_L7nXxh9ubK-WDxi-lGTRTNsWpi46s_Igdb1X387UZSViCPBC18dcTYDNaU84bN2tetcUexDVwfkAQVqbiavu0jFva_Tyq3CpFciA&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
Prix Moulines geht an Christian Roesti
Der Preisträger ist dieses Jahr Christian Roesti, dessen hochattraktives Buch « Die Steinfliegen der Schweiz » (2021, Haupt Verlag, Bern) die Jury überzeugen konnte.